BlowerDoor Test – Spart Energie und Geld
Energie wird stetig teuer, darum ist die Prüfung der Luftdichtheit für jeden Hausbesitzer ein wichtiges Thema. Dazu zählen sowohl Neubauten als auch Bestandsimmobilien. In ganz NRW stehen wir Ihnen für Ein- und Mehrfamilienhäuser zur Verfügung. Ein BlowerDoor-Test gibt Auskunft darüber, wo und in welchem Umfang ein Haus Schwachstellen in Form von Leckagen, sprich Luftundichtheiten, aufweist. So können unkontrollierte Wärmeverluste vermieden und Energiekosten gespart werden. Zwar ist eine Immobilie nie vollständig luftdicht, Eigentümer sollten jedoch darauf achten, dass unkontrollierte Lüftungswärmeverluste möglichst niedrig sind. Leckagen können auch die Ursache für Schimmelbildung sein und so die Bausubstanz schädigen.
Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit
Ein BlowerDoor-Test ist zudem für alle Bauherren Pflicht, die KfW-Fördermittel für energieeffiziente Gebäude beantragen möchten. Dazu gehören beispielsweise Häuser mit einer Lüftungsanlage. Sichtbar gemacht werden diese Undichtheiten mithilfe eines Nebelgenerators, eines Luftströmungsmessgeräts (Anemometrie) oder einer Infrarotkamera (Thermografie), die ergänzend zum BlowerDoor-Test eingesetzt werden.